Infos und Medienportal

Fit machen für Deutschland
Am Klinikum wird medizinisches Personal mit ausländischen Berufsabschlüssen für den hiesigen Arbeitsmarkt qualifiziert.
Alle unter einem Dach
Das neue Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe München
- Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Gesellschaft für Neuropsychologie e.V.
- Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde
- Bundesvereinigung Stotterer Selbsthilfe e.V.
- Stotterer Selbsthilfe in München
- Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V.
- Bundesverband Legasthenie e.V.
- Selbsthilfevereinigung für Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildungen e.V. (Wolfgang Rosenthal Gesellschaft)
- Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
Unseren Schüler/innen stehen folgende Personen und Einrichtungen als Ansprechpartner in Notlagen zur Verfügung:
Interne Ansprechpartner:
- Dr. Kerstin Nonn, Schulleitung
- Waltraud Barr, Dipl.-Psychologin
Externe Ansprechpartner:
- Familien-, Jugend- und Erziehungsberatungsstellen in den jeweiligen Stadtbezirken
- Staatliche Schulberatungsstelle für München
Zentrale Beratungslehrerin für berufliche Schulen: Liane Berthold
Telefon: +49 (0) 89 38 38 49 59
Telefonsprechzeit:
Donnerstag, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Schulpsychologin für berufliche Schulen: Dipl.-Psych. Barbara Schweiger-Gruber
Telefon: +49 (0) 89 38 38 49 56
Telefonsprechzeiten:
Dienstag, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr und Freitag, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Sozialbürgerhäuser der Stadt München
IMMA Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
Telefon: +49 (0) 89 23 88 91 11 11
- Cornelia Dietrich - Ausbildungsjahrgang 1986 bis 1989 - Logopädin und Psycholinguistin (München)
- Marion Brown - Ausbildungsjahrgang 1989 bis 1992 - Logopädische Praxis (Puchheim)
- Claudia Ochsenkühn - Ausbildungsjahrgang 1989 bis 1992 - Logopädische Praxisgemeinschaft (Poing)
- Antje Geiger - Ausbildungsjahrgang 1991 bis 1994 - Praxis für Logopädie und Kommunikation (München)
- Cornelia Heck - Ausbildungsjahrgang 1992 bis 1995 - Praxis für Logopädie (München)
- Katrin Bannert - Ausbildungsjahrgang 1999 bis 2002 - Praxis für Logopädie (Raubling)
- Alexandra Huber-Wiltsch - Ausbildungsjahrgang 1999 bis 2002 - Logopädische Praxis (München)
- Anrea Lay - Ausbildungsjahrgang 1999 bis 2002 - Logopädische Praxis (Stegaurach)
- Alexandra Fröhlcke - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Praxis für Logopädie Pfersee (Augsburg)
- Andrea Neidig - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Logopädie Almenhof - Praxisgemeinschaft für Logopädie (Mannheim)
- Sandra Schamel - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Praxis für Logopädie (Bayreuth)
- Stefanie Schulz - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Logopädie in Moosach (München)
- Christina Perl - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Logopädische Praxis
- Lisa Huber - Ausbildungsjahrgang 2001 bis 2004 - Logopädische Praxis
- Wolfgang Meyer-Müller - Ausbildungsjahrgang 2002 bis 2005 - Praxisgemeinschaft für Logopädie (Kempten)
- Kathrin Steinbauer - Ausbildungsjahrgang 2003 bis 2006 - Praxis für Logopädie
- Agnes Seibold - Ausbildungsjahrgang 2002 bis 2005 - Praxis für Logopädie (Zolling)
- Susanne Neuber - Ausbildungsjahrgang 2005 bis 2008 - Praxis für Logopädie (Nabburg)
- Sabrina Walser - Ausbildungsjahrgang 2006 bis 2009- Gesundheitsstudio Ulm
- Juliane Epple - Ausbildungsjahrgang 2010 bis 2013 - Logopädie Wort vor Ort (München und Starnberg)